Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikroskopische Untersuchungen von kritischen Spinfluktuationen in 2D Magneten (B03)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425217212
 
Das Ziel des Projektes ist die Untersuchung intrinsischer Spinfluktuationen in neuen 2D Oxidmaterialien, die als vielversprechende Alternative zu den klassischen van der Waals-Systemen gelten. Über ein kontrolliertes kristallines Wachstum wird gezielt 2D Magnetismus in geschichteten und freistehenden FexOy Systemen realisiert, während mittels magnetischer Mikroskopietechniken deren räumliche und zeitliche Charakteristika untersucht werden. Insbesondere sollen die kritischen Spinfluktuationen an den magnetischen Phasenübergängen lateral und in Echtzeit aufgenommen werden. Deren Nachweis ist ein entscheidendes Kriterium für zweidimensionalen Magnetismus, deren mikroskopische Mechanismen wir entschlüsseln wollen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Low-temperature magneto-optical Kerr microscope
Gerätegruppe 5040 Spezielle Mikroskope (außer 500-503)
Antragstellende Institution Universität Konstanz
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Martina Müller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung