Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamik von hochfrequenten Spinfluktuationen in Materialien mit langreichweitiger magnetischer Ordnung (B06)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425217212
 
In diesem Projekt untersuchen wir hochfrequente Spinfluktuationen in magnetisch geordneten Materialien und Heterostrukturen mit Hilfe einer Kombination aus experimentellen und theoretischen Methoden. So wollen wir mittels rein optischer Spin-Rausch-Spektroskopie die Beziehung zwischen Spin- und Magnonenrauschen bei GHz-Frequenzen aufklären und zudem ultraschnelle Spin-Rausch-Spektroskopie-Experimente entwickeln, um die Dynamik von Spinfluktuationen auf Pikosekunden-Zeitskalen zu erforschen. Mit den begleitenden atomistischen Spinsimulationen werden wir das Spin- bzw. Magnonenrauschen simulieren und so sowohl zur Interpretation der Experimente beitragen wie auch Vorhersagen für komplexere Systeme wie magnetische Heterostrukturen treffen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte High frequency lock-in amplifier
Spectrum analyser for GHz SNS
Gerätegruppe 6160 Diskriminatoren, Einkanalanalysatoren (außer Analog-Klassiergeräte 734)
6380 Frequenzanalysatoren, Schwingungsanalysatoren
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung