Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische Optimierungsverfahren für die Identifizierung und Steuerung fluktuierender Systeme (C04)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425217212
 
Dieses Projekt befasst sich mit der Entwicklung neuer effizienter und robuster numerischer Optimierungsmethoden, die nichtlineare Potentiale, Kopplungsterme und Kerne identifizieren, die die Entwicklung fluktuierender Systeme in Gegenwart starker externer Antriebskräfte charakterisieren. Besonderes Augenmerk wird auf nichtlineare Resonatoren und Barriere-Durchquerungsphänomene gelegt, die durch die verallgemeinerte Langevin-Gleichung geregelt werden. Die numerischen Strategien, die in diesem Projekt entwickelt werden, zielen auf die Berechnung von optimierten externen Antriebskräften ab, die es erlauben, experimentelle Daten zu erzeugen, die die Identifizierbarkeit der gesuchten nichtlinearen Potentiale, Kopplungen und Kernfunktionen verbessern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung