Detailseite
Projekt Druckansicht

Analytisches 4-Laser-Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 453716058
 
Die Cytometry & Cell Sorting (CCS) Core Unit des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) verfügt (neben zwei Zellsortern und einem Imaging Zytometer) über drei analytische Durchflusszytometer, darunter ein 5-Laser Gerät (20 Farben), ein 4-Laser-Gerät (17 Farben) und ein 3-Laser-Gerät (8 Farben). Alle analytischen Durchflusszytometer haben eine hohe bis sehr hohe Auslastung; mit der aktuell erfolgenden Inbetriebnahme des 5-Laser-Geräts werden in der Core Unit mittelfristig im Bereich der Multiparameter-Analysen mit bis zu 20 Farben ausreichend Kapazitäten zur Verfügung stehen, um den stetig wachsenden Bedarf zu decken. Für Standardanwendungen, die z.B. die Messung nur weniger Fluoreszenzparameter umfassen, bietet die CCS Core derzeit das 3-Laser-Durchflusszytometer, welches sich großer Popularität erfreut (ca. 1200 h reine Nutzerzeit im Jahr 2019). Allerdings ist dieses Durchflusszytometer inzwischen in die Jahre gekommen (Anschaffung 2007), sodass immer häufiger Reparaturen notwendig sind. Daher wird dringend ein Ersatzgerät benötigt, welches auf den Leistungsparametern des vorhandenen Zytometers wie auch dem aktuellen Fortschritt in der Durchflusszytometrie aufbaut. Dies beinhaltet insbesondere einen vierten gelb-grünen Laser (mit entsprechenden Detektoren), um vor allem die Messung der inzwischen von vielen Core-Usern routinemäßig benutzten roten Fluoreszenzproteine sowie neuer roter Farbstoffe zu ermöglichen. Zudem sollte das Gerät über die Möglichkeit verfügen, das Probenvolumen und somit die absolute Zellzahl genau zu bestimmen, was z.B. Toxizitätsanalysen im Hochdurchsatz ermöglicht. Damit verbunden sollte der Probeneinzug auch für 96-well und 384-well-Platten geeignet sein.Entsprechend benötigen wir als Ersatz für das 13 Jahre alte Gerät in der Core Facility Cytometry & Cell Sorting ein neues Durchflusszytometer der Mittelklasse. Dieses würde die kontinuierliche Arbeit der Cytometry & Cell Sorting Core Unit des UKE sichern und zugleich die Möglichkeiten für die Anwender im Einklang mit dem aktuellen State-of-the-art erweitern.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Analytisches 4-Laser-Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung