Detailseite
Projekt Druckansicht

Trilaterale Forschungskonferenzen: Energiewenden im Anthropozän: Einsparung, Wissensproduktion, Substituierung.

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 453775637
 
Während die anderen Disziplinen schon seit längerem mit dem Konzept der "energy transitions" arbeiten, setzen sich die Historiker erst seit kurzem intensiv mit diesem Ansatz auseinander. Das Ziel der Konferenzen ist es, am Beispiel der Energieeinsparung, der Wissensproduktion und der Energiesubstitution zu untersuchen, auf welche Weise der menschliche Faktor die "energy transitions" seit dem Ende des 18. Jahrhunderts beeinflusste. Sie führen auf diese Weise die neuesten Forschungen zur Energiegeschichte weiter, die ökonomische, technische, soziale, politische und kulturelle Faktoren integrieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung