Detailseite
Projekt Druckansicht

Effekte multipler Stressoren auf Struktur und Funktion von Nahrungsnetzen (A12)

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426547801
 
Projekt A12 untersucht Eigenschaften von Nahrungsnetzen anhand stabiler Isotope, um funktio-nelle Effekte der Zu- und Abnahme multipler Stressoren, trophische Nischen und trophische Interaktionen zu identifizieren. Lebensgemeinschaften von Probestellen mit verschiedenen Stressoren werden mit Lebensgemeinschaften naturnaher Stellen verglichen. Erholungseffekte auf das Nahrungsnetz werden durch die Analyse von Proben aus Langzeitdatenreihen untersucht. Ökologische Eigenschaften der Arten werden herangezogen, um das Verschwinden und Auftreten von Arten und Bedingungen zu- und abnehmenden Stresses zu verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Markus Weitere
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung