Detailseite
Projekt Druckansicht

EEG-NIRS-Messeinheit

Fachliche Zuordnung Psychologie
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 454902838
 
Die Arbeitsgruppe „Frühkindliche Sprachentwicklung“ der Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin verfolgt mit einer EEG-Messeinheit das Ziel, Meilensteine der Sprachentwicklung zu charakterisieren sowie unterstützende und hemmende Einflussfaktoren zu identifizieren. Die neurowissenschaftliche Forschungsagenda umfasst Studien zur Erforschung des gesunden Spracherwerbs und der Sprachentwicklung in klinischen Populationen, vor allem Patienten mit einer Lese-Rechtschreibstörung, mit Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen und Patienten nach Cochlear-Implantation. Diese Agenda soll zur Erreichung kurz- und langfristiger Ziele in drei Bereichen beitragen: (1) zur genaueren Beschreibung spezifischer Störungsbilder, (2) zur Identifikation von frühen diagnostischen Prädiktoren und (3) zur Evaluation von therapeutischen Interventionen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte EEG-NIRS-Messeinheit
Gerätegruppe 3430 Elektro-Enzephalographen
Antragstellende Institution Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung