Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung der physikalisch-technischen Grundlagen eines integrierten Konzepts zur individuellen Behandlung intraokularer Tumoren

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 455163177
 
Zur Behandlung großer Augentumoren wird im Zuge eines aktuell laufenden Projektes (Nummer: 455163177) ein integriertes Konzept bestehend aus Brachytherapie und externer Bestrahlung mit weicher Röntgenstrahlung untersucht. Mit Hilfe von Messungen und Simulationen wurde die grundlegende Idee der Kombination zweier Modalitäten untersucht und gezeigt, dass es ein vielversprechender Ansatz für die Behandlung großer Tumoren ist. In diesem Folgeprojekt soll die technische Umsetzung, insbesondere die Strahlformung und ihr Einfluss auf die Dosisleistung, untersucht und die Analyse der simulierten Dosisverteilungen optimiert und erweitert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Mitverantwortlich Professor Dr. Armin Lühr
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung