Detailseite
Projekt Druckansicht

Lichtgesteuerte anionenbindende adaptive supramolekulare Systeme (A05)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
 
Photo-responsive Azotriazol-Systeme werden so konzipiert, daß sie Z-selektive Anionenbindung und damit photoreversibel schaltbare Anionverfügbarkeit und katalytische Aktivität erlauben. Eine Peptid-Funktionalisierung wird die Bildung supramolekularer Aggregate aus diesen Bausteinen ermöglichen, in denen einerseits Anionen-Bindungskonstanten durch den sterischen Anspruch der Isomerisierung kontrolliert, andererseits aber auch Aggregatformen durch definierte Isomerisierungszyklen modifiziert werden können. Das Fernziel ist die Konstruktion von adaptiven Materialien, deren photoreversibel schaltbare Anionbindung durch die Betrahlungsvorgeschichte kontrolliert wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Peptide Synthesizer
Gerätegruppe 1160 Synthese-Apparaturen der Biochemie
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung