Detailseite
Projekt Druckansicht

Auf dem Weg zu intelligenten lichtgetriebenen Nano- und Mikrosystemen (B01)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
 
Künstliche kolloidale Teilchen mit Antrieb sind biomimetische Analoga natürlicher Mikroschwimmer und ideale Bausteine oder Mittel für responsive und adaptive weiche Materie. In diesem Theorie und Experiment vereinenden Projekt werden wir eine vorteilhafte neuartige Klasse solcher Teilchen entwickeln, die durch nicht symmetrische Lichtbrechung aktuiert werden. Wir werden sowohl einzelne Teilchen als auch Suspensionen, in denen das Auftreten selbstorganisierter adaptiver Netzwerke und lichtresponsiver Schwärme zu erwarten ist und die eine neue Sorte nichtlinearer optischer Materialien darstellen werden, erforschen. Unter Steigerung der Komplexität durch Hinzunahme von strukturiertem Licht, lichtresponsiv ihre Form ändernden Materialien, Zeitverzögerung und Gedächtnis werden wir das Auftreten von Schwarmintelligenz untersuchen und somit den Weg zu intelligenten lichtangetriebenen Nano- und Mikrosystemen ebnen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Cornelia Denz; Professor Dr. Raphael Wittkowski
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung