Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptive Zell-Matrix-Nanosysteme (B05)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Biophysik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
 
In diesem interdisziplinären Projekt soll ein biosynthetisches Material hergestellt werden, in dem Säugetierzellen als informations-prozessierende Elemente genutzt werden, die physiologische Reize erkennen und auf diese reagieren können. Durch die Zusammenarbeit von drei Arbeitsgruppen mit Expertise im Feld der Biophysik/Zellbiologie, Biomaterialwissenschaften, und Koordinations-Chemie, sollen 3D Hydrogele generiert werden, in welche mesenchymale Stammzellen sowie neuartige Metall-organisch basierte Kraftsensoren eingelagert werden. Das resultierende hybride Nanosystem sollte in adaptive Weise auf Stimulationen wie mechanische Kräfte, biochemische Signale, und Licht reagieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung