Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptive magnonische Netzwerke für Reservoir Computing im Nanomaßstab (C04)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
 
Ziel des Projekts ist die Entwicklung von nanoskaligen Reservoir Computing Recheneinheiten, welche auf adaptiven magnonischen Netzerwerken mit Speicherfunktion basieren. Die adaptiven Netzwerke werden mit lithographischen Methoden und Selbstorganisation hergestellt und mittels ultraschneller optischer Methoden programmiert. Mittelfristiges Ziel ist Reservoir Computing auf der Nanoskala mittels ungeordneter und geordneter Netzwerke mit mehreren Ein- und Ausgängen, welche aus den entwickelten steuerbaren Bausteinen aufgebaut sind. Langfristig sollen die Magnon-basierten Reservoirs verwendet werden, um adaptive Oberflächen zu schaffen, welche auf magnetische, elektrische und optische Reize reagieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung