Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaption von Brücken: Erhöhung der Dauerhaftigkeit und Optimierung der Steifigkeit (C07*)

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279064222
 
In Deutschland herrscht ein großer Sanierungs- und Neubaubedarf bei Autobahn- und Eisenbahnbrücken. Das Teilprojekt C07 greift eben jene akuten Problemstellungen auf und untersucht das Potenzial adaptiver Tragwerke im Brückenbau. Der Untersuchungsrahmen berücksichtigt drei Adaptionszielgrößen, nämlich die nachträgliche Adaption von Bestandsbrücken zur Verlängerung der Lebensdauer, die Adaption besonders leichter Brücken mit einem ungünstigen Verhältnis von Verkehrslast zu Eigengewicht, ebenfalls mit dem Ziel der Lebensdauerverlängerung, und die Adaption von steifigkeitsdominierten Brückenbauwerken zur Reduktion von Durchbiegungen. Neben dem breit gefächerten Entwurfsansatz für neuartige adaptive Brücken, wird die Manipulation des Trag- und Systemverhaltens in einem ganzheitlichen Ansatz im Hinblick auf die Adaption von Verformungen und Schwingungen verfolgt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung