Detailseite
Projekt Druckansicht

Hydrogel-Eigenschaften auf Atemwegsoberflächen im Gesunden und bei muko-obstruktiven Lungenerkrankungen (A01)

Fachliche Zuordnung Pneumologie,Thoraxchirurgie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431232613
 
Die Atemwege sind mit einem Mukus-Hydrogel bedeckt, welches aus Muzinen, Salz und Wasser besteht und eine essentielle Rolle für die mukoziliäre Clearance und Homöostase der gesunden Lunge spielt. Veränderungen dieses Hydrogels spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung muko-obstruktiver Lungenerkrankungen wie der Cystischen Fibrose (CF). Dieses Projekt beschäftigt sich mit einer detaillierten Charakterisierung der viskoelastischen und strukturellen Eigenschaften von Mukus im Gesunden sowie bei CF, um fundamentale Einsichten in die Pathogenese der Mukusdysfunktion zu gewinnen, als Basis für zukünftige effektive Therapien für muko-obstruktive Lungenerkrankungen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung