Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese, biophysikalische Charakterisierung und Viruspenetration von Mukus-inspirierten dynamischen Hydrogelen (B03)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431232613
 
In diesem Projekt werden neue muzininspirierte Hydrogele synthetisiert und biophysikalisch charakterisiert, die native Schleim-Biobarrieren nachahmen. Unsere Hypothese ist, dass ein optimales schleimähnliches Hydrogel durch Vernetzung semi-flexibler Glykopolymere gebildet wird, deren Größenverteilung mit der typischer Viren vergleichbar ist. Synthetische dendronisierte Glykopolymere mit hohem Molekulargewicht werden vernetzt und mit biophysikalischen Assays untersucht, die fortgeschrittene Mikroskopie und Mikrofluidik einsetzen, um die Bindung von Influenza-A-Viren an native und synthetische Muzine zu quantifizieren. Dieser Vergleich ermöglicht eine Optimierung des Hydrogeldesigns.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte 2D HPLC-GPC Separation System
Gerätegruppe 1350 Flüssigkeits-Chromatographen (außer Aminosäureanalysatoren 317), Ionenaustauscher
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung