Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle endosomaler Regulationsproteine für die Bildung und Erhaltung der Schlitzmembran (P06)

Fachliche Zuordnung Humangenetik
Nephrologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431984000
 
P6 untersucht die Rolle der Endozytose für die glomeruläre Filtrationsbarriere. P6 konnte kürzlich Mutationen der endosomalen Regulationsgene GAPVD1 und TBC1D8B als neue monogene Ursachen des nephrotischen Syndroms identifizieren. Die kodierten Proteine interagieren mit RAB5 bzw. RAB11 und verknüpfen das Schlitzmembranprotein Nephrin mit der Endozytosemaschinerie. P6 wird die mechanistische Rolle der Endozytose bei der Bildung und Erhaltung der Schlitzmembran mithilfe der Nephrozyten in Drosophila und einem neuen Gewebe-spezifischen Mausmodell für Gapvd1 untersuchen, um zum Verständnis glomerulärer Erkrankungen beitragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Tobias Hermle
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung