Detailseite
Projekt Druckansicht

Matrisom Zusammensetzung Prozessierung in renalen Tumoren der VHL Erkrankung (P12)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Nephrologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431984000
 
P12 wird aufklären, wie die extrazelluläre Matrix und ihre assoziierten Proteine, das „Matrisom“, wesentlich zur Förderung des neoplastischen Fortschreitens beim klarzelligen Nierenzellkarzinom (ccRCC) beitragen und wie dieser Prozess durch den Verlust des Tumorsuppressors VHL ausgelöst wird. Basierend auf einer ccRCC-Kohorte von >70 Patienten mit dem monogenen von Hippel-Lindau (VHL) -Syndrom und >150 sporadischen ccRCCs wird P12 Proteomprofile mit nachfolgenden funktionellen in-vitro- und in-vivo-Studien kombinieren, um die Matrisomzusammensetzung mit der ccRCC-Tumorbiologie zu verknüpfen und die einzelnen Rollen ausgewählter matrisomaler Komponenten zu charakterisieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung