Detailseite
Projekt Druckansicht

Kognitive Informationsverarbeitung in einfachen kortikalen Netzwerken (A03)

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Experimentelle Modelle zum Verständnis von Erkrankungen des Nervensystems
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 434434223
 
Aus evolutionärer Sicht sind Reptilien die ersten Tiere, die über eine geschichtete Hirnrinde verfügen. Diese Hirnrinde ist aber bedeutend einfacher aufgebaut als die der Säugetiere, was die Untersuchung von Struktur-Funktions-Beziehungen erheblich vereinfacht. In dem vorliegenden Antrag werden wir zunächst Verhaltenstests zur standardisierten Testung kognitiver Fähigkeiten von Reptilien etablieren. In der Folge werden wir untersuchen, welche neuronalen Strukturen und Aktivitäten kognitiven Funktionen zu Grunde liegen. Die gewonnen Informationen zu Netzwerktopologien und Dynamiken sollen genutzt werden, um Computermodelle und neuromorphe Schaltungen zu entwickeln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung