Detailseite
Projekt Druckansicht

Mehrskalen-Transportmodellierung: Von Prozessplasmen zu resistiv schaltenden Bauelementen (C05)

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 434434223
 
Es werden konsistente Modelle auf verschiedenen Zeit- und Längenskalen entwickelt und implementiert, die eine kontinuierliche Simulation von der Prozessierung memristiver Bauelemente bis zu ihren elektrischen Eigenschaften ermöglichen. Die Kopplung der verschiedenen physikalischen Modelle wird durch ein Regressionsmodell mittels maschinellen Lernens realisiert. Das Projekt trägt nicht nur zum grundlegenden Verständnis der Physik auf den verschiedenen Zeit- und Längenskalen bei, sondern liefert auch Vorschläge für die anwendungsorientierte Verarbeitung und Auswahl memristiver Bauelemente für neuromorphe Schaltungen innerhalb des CRC.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung