Detailseite
Projekt Druckansicht

Skalenübergreifende Tomographie und in situ Mikroskopie von SCALMS (A03)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431791331
 
Das Projekt A03 untersucht die temperaturabhängige Phasenstabilität von SCALMS-Systeme, die räumliche Verteilung der flüssigen und festen Phasen, die lokale chemische Zusammensetzung und das Benetzungsverhalten auf dem porösen Träger. Hierzu werden Methoden der analytischen und in situ Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) sowie skalenübergreifende Tomographieverfahren, von der Atomsondentomographie (APT) über die Elektronentomographie (ET) bis zur Nanotomographie mit Röntgenstrahlen (NanoCT) eingesetzt. Im Projekt sind in situ Studien unter prozessnahen Bedingungen, korrelative TEM/APT-Messungen sowie skalenübergreifende 3D-Analysen vor und nach katalytischen Prozessen geplant.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung