Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Wechselwirkungen und Reaktionsmechanismen in Advanced SCILLs: Von Modellexperimenten unter idealen Bedingungen zu Realkatalysatoren und operando-Untersuchungen (C03)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431791331
 
In Projekt C03 untersuchen wir die elementaren Wechselwirkungsmechanismen funktionalisierter Ils mit katalytisch aktiven Grenzflächen und deren Auswirkung auf die selektive Hydrierung. Hierzu kombinieren wir in situ-Untersuchungen an Einkristallen und wohldefinierten Modellkatalysatoren mit operando-Spektroskopie an Realkatalysatoren unter Betriebsbedingungen. Mittels schwingungsspektroskopischer Verfahren (IRAS, PM-IRAS, DRIFTS) und Online-Produktanalyse (Molekularstrahlexperimente, TPD, TPR, Online-GC, Online-QMS) werden wir die Wechselwirkungen an Oberflächen, Molekülorientierungen, Konformationen, spezifische Molekülwechselwirkungen, Reaktionsintermediate und zugehörige Selektivitätsmuster identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Jörg Libuda
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung