Detailseite
Projekt Druckansicht

Visualisierung von Tensorinvariantenräumen

Fachliche Zuordnung Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 457667189
 
Tensorfelder spielen eine bedeutende Rolle in vielen Wissenschaftsdisziplinen, insbesondere der Strukturmechanik. Folgerichtig gibt es eine Reihe von Visualisierungsansätzen für Tensorfelder. Die strukturelle visuelle Analyse von Tensorfeldern konzentriert sich bisher primär auf Richtungsinformationen, speziell die Eigenvektoren. Im Gegensatz dazu betrachten Ingenieure häufig zunächst Invarianten wie isostatischen Druck oder die von Mises Vergleichsspannung. Dieses Projekt möchte eine strukturelle Visualisierung für alle Tensorinvarianten entwickeln, um diese Lücke zu schließen. Es konzentriert sich auf Tensorfelder zweiter Ordnung in zwei oder drei Dimensionen, da diesen die höchste praktische Bedeutung zukommt. Typische Beispiele aus der Strukturmechanik dienen als Testfälle.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung