Detailseite
Projekt Druckansicht

Gitter-QCD-Untersuchung einer b-bar b-bar u d Tetraquark-Resonanz

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 457742095
 
Das wesentliche Ziel des beantragten Projekts besteht darin, die Existenz einer b-bar b-bar u d Tetraquark-Resonanz mit Quantenzahlen I(J^P) = 0(1^−) im Rahmen der Gitter-QCD zu untersuchen und dabei deren Masse und Zerfallsbreite zu bestimmen. In einer vorausgegangenen Arbeit, die auf Gitter-QCD-Potentialen und der Born-Oppenheimer-Approximation basiert, haben wir starke Anzeichen für die Existenz einer solchen Resonanz gefunden. Dabei wurden jedoch mehrere Approximationen verwendet. Insbesondere wurden die b-bar Quarks als unendlich schwer betrachtet und die Behandlung der leichten und der schweren Freiheitsgrade wurde separiert. Da zu erwarten ist, dass b-bar Quarks mit endlicher Masse die Bindung eines Vier-Quark-Systems abschwächen, ist es wichtig und interessant eine volle Gitter-QCD-Berechnung durchzuführen, bei der die genannten Approximationen nicht mehr zum Einsatz kommen. Eine solche Berechnung sollte weitere Einsichten zu schwer-schwer-leicht-leichten Tetraquarks liefern, ein Thema das in den letzten Jahren großes Interesse erfahren hat, vor allem aufgrund der experimentellen Entdeckung der elektrisch geladenen Z_c und Z_b Tetraquark-Zustände.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung