Detailseite
Projekt Druckansicht

Zelluläre Grundlage der Entwicklung motorischer Fähigkeiten und Kontrolle (B01)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431549029
 
Der Einfluss von Ionenkanalmutationen auf höhere motorische Funktionen während der Hirnreifung wird in Kortex-Basalganglien-Thalamus-Schleifen mit genetischen Mausmodellen, c-Fos-Expressionskartierung und elektrophysiologischen in-vivo-Aufnahmen in Kombination mit Faserphotometrie dopaminerger Axone untersucht. Weiterhin sollen pharmakologische und chemogenetische Veränderungen der neuronalen Aktivität in kritischen Zeitfenstern der Gehirnentwicklung induziert werden. Dies könnte die Entwicklung neuer Strategien zur Behandlung von Entwicklungsstörungen fördern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung