Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuronale Grundlagen der Bildung und Unterdrückung motorischer Tics (C07)

Fachliche Zuordnung Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendspychiatrie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431549029
 
Mit Hilfe von Echtzeitmessungen sensomotorischer Tic-Phänomene in Kombination mit EEG und invasiver Aufzeichnungen thalamisch lokaler Feldpotentiale soll die Rolle der motorischen Kontrolle bei impulsivem Bewegungsdrang (und umgekehrt) analysiert werden. Die Beteiligung der thalamo-kortikalen Schleifen an der sensomotorischen Interaktion und der Initiierung der motorischen Aktion wird mittels Tiefer Hirnstimulation und Analysen der strukturellen Konnektomik untersucht. Ziel dieses Projektes ist die Entschlüsselung der neuronalen Prozesse, die dem impulsiven motorischen Verhalten und der sensomotorischen Ansteuerung zugrunde liegen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung