Detailseite
Projekt Druckansicht

Suche nach Verletzung der Lepton-Familienzahl mit dem Mu3e-Experiment -- Datennahme

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 443478861
 
Das Hauptziel des Mu3e Phase-I Experiments ist die Suche nach der Verletzung von Leptonflavour Quantenzahl im Zerfall gamma -> eee, mit einer Empfindlichkeit von BR (gamma -> eee) < 5 × 10−15 bei 90% Konfidenzniveau (CL), was einer Verbesserung um ein Faktor 200 gegenüber der bestehenden Grenze entspricht.Um diese Empfindlichkeit zu erreichen, müssen etwa 10^8 Myon-Zerfälle pro Sekunde für etwa ein Jahr Datenzeit beobachtet werden. Die daraus resultierenden enormen Datenraten müssen vom Datenerfassungssystem (DAQ) aus dem Mu3e Detektor transportiert und von einer Filterfarm reduziert werden, die in der Lage ist, interessante Zerfallskandidaten zuverlässig und effizient zu identifizieren. Zu diesem Zweck haben wir ein kompaktes auf optischen Verbindungen basierendes Datenerfassungssystem entwickelt. Die Daten werden auf einer Filterfarm basierend auf FPGAs und Grafikprozessoreinheiten (GPU) verarbeitet, rekonstruiert und selektiert. Das DAQ-Projekt umfasst den Bau der DAQ und der Filterfarm, deren Inbetriebnahme und Kalibrierung sowie Wartung und Betrieb sowie die Datendanalyse sowohl online in der Filterfarm als auch offline.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung