Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle der Adenosin-Signalgebung für Oligodendrozyten-Regeneration und Remyelinisierung

Antragsteller Dr. Wenhui Huang
Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 462650276
 
Die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die die Regeneration und Remyelinisierung von Oligodendrozyten (OL) regulieren, ist der Schlüssel zum Verständnis neurodegenerativer Pathologien wie Multipler Sklerose (MS). Unsere vorläufigen Studien, die auf die Funktionen von A1-Adenosinrezeptoren (A1ARs) abzielen, führen uns zu der Hypothese, dass die Adenosin-Signalübertragung die OL-Regeneration und Remyelinisierung regulieren könnte. Daher schlagen wir vor, die dynamischen Veränderungen des extrazellulären Adenosinspiegels im Gehirn mit einem Mausmodell der De-/Remyelinisierung zu untersuchen. Wir werden CD73/Nt5e -defiziente und zelltypspezifische A1AR-Knockout-Mäuse verwenden, um die molekularen und zellulären Schritte der glialen Adenosin-Signalübertragung im Regenerationsprozess in vivo zu analysieren. Hochdurchsatz-RNA-Sequenzierung, Elektronenmikroskopie und der Erasmus-Leiter-Test des motorischen Verhaltens werden eingesetzt, um den Einfluss der Adenosin-Signalübertragung auf molekularer, zellulärer und Systemebene zu beurteilen. Auf diese Weise wollen wir neue Erkenntnisse für die Entwicklung therapeutischer Ansätze zur Myelinreparatur gewinnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung