Detailseite
Projekt Druckansicht

Antrag auf Förderung der Etablierung einer OJS1-Publikationsplattform zum Betrieb der Online-Open Access-Zeitschrift Colour Turn

Fachliche Zuordnung Afrika-, Amerika- und Ozeanienbezogene Wissenschaften
Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
Asienbezogene Wissenschaften
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Biologie des Verhaltens und der Sinne
Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften
Entwicklungsneurobiologie
Griechische und Lateinische Philologie
Kunstgeschichte
Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Theater- und Medienwissenschaften
Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 462866817
 
Das Phänomen der Farbe stellt gleichermaßen die ProtagonistInnen der Grundlagenforschung wie die der anwendungsorientierten Forschung vor enorme Herausforderungen. Zum einen ist avancierte Farbforschung nicht ohne interdisziplinäre Zusammenarbeit sinnvoll, zum anderen existieren im internationalen Rahmen so viele verschiedene AkteurInnen und Ansätze, dass es schwierig ist, sich einen repräsentativen Einblick zu verschaffen. Trotz einer Fulle an Forschungsbemuhungen und -ergebnissen existieren viele Forschungslucken und offene Fragen, angefangen im Bereich der Farbwahrnehmung und Signalverarbeitung im Gehirn bis hin zu den kulturellen Kontexten und individuellen Farbpräferenzen. Das im August 2019 begrundete Open Access Journal Colour Turn eröffnet auf einer redaktionell bearbeiteten Publikationsplattform die Möglichkeit der Adressierung neuer Forschungsthemen und -ansätze.Colour Turn befindet sich am Ende der anderthalbjährigen Konzeptions- und Testphase. Durch die hier beantragte Förderung einer, im Oktober 2020 startenden, zweijährigen Pilotphase soll die Zeitschrift systematisch auf- und ausgebaut und in der Farbforschungslandschaft etabliert werden. Dazu gehören die Optimierung redaktioneller Abläufe und die Implementierung neuer Software in die Plattform. Folgende Aufgaben sollen in der Förderphase erledigt werden:• Etablierung der Zeitschrift als Open Access-Format für interdisziplinäre Farbforschung• Weiterentwicklung des standardisierten, transparenten Evaluationsverfahrens fur die Beiträge nach den gultigen Regeln fur gute wissenschaftliche Praxis• Internationale Sichtbarkeit durch englischsprachige Artikel in Kombination mit mehrsprachigen Abstracts und Stichwortlisten• Vereinfachung des Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationsmöglichkeiten fur den wissenschaftlichen Nachwuchs• Förderung der Wissenschaftskommunikation• Eröffnung eines kostenfreien Zugangs zu Forschungsergebnissen fur alle interessierten LeserInnen
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Mitverantwortlich Professor Axel Buether
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung