Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellierung der Löslichkeit von Copolymeren in überkritischem CO2 zur Entwicklung umweltfreundlicher Aufreinigungsverfahren

Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 46445133
 
Erstellungsjahr 2012

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im vorliegenden Projekt wurde die Löslichkeit verschiedener Block-Copolymere in überkritischem Kohlendioxid modelliert. Konkret wurden die Copolymere Poly(ethylenoxid/proplyenoxid) sowie Poly(ethylenoxid/dimethylsiloxan) untersucht. Die Löslichkeitsmessungen wurden beim französischen Kooperationspartner an der Ecole Nationale Supérieure de Chimie de Montpellier durchgeführt. Die Modellierung der Messergebnisse erfolgte durch französischen Doktoranden an der TU Dortmund. Projektmittel wurden ausschließlich für Projekttreffen und die Teilnahme an internationalen Tagungen verwendet. Als Ergebnis des Projektes konnte die Löslichkeit in den untersuchten Systemen als Funktion von Temperatur, Druck, Polymermolmasse und Copolymer-Zusammensetzung modelliert werden. Die Ergebnisse ermöglichen im Weiteren nun Aufschluss darüber, wie die Löslichkeit dieser Copolymere, die als Hilfsstoffe bei Reinigungsverfahren durch überkritische Extraktion eingesetzt werden sollen, gezielt beeinflusst werden kann.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Surfactant-Assisted Nuclear Decontamination Process of Solid Substrates in Supercritical CO2: PC-SAFT Equation of State as a Tool for Modeling the Phase Behavior of Block and Graft PDMS-PEO Amphiphilic Copolymers. 11th European Meeting on Supercritical Fluids, 4.-7. Mai 2008, Barcelona
    I. Stoychev, B. Fournel, J. Galy, P. Lacroix-Desmazes, M. Kleiner, G. Sadowski
  • Modeling the Phase Behavior of PEO—PPO—PEO Surfactants in Carbon Dioxide using the PC-SAFT Equation of State: Application for Water-Free Decontamination of Solid Substrates. J. Chem. Eng. Data 54 (2009) 1551–1559
    I. Stoychev, J. Galy, B. Fournel, P. Lacroix-Desmazes, M. Kleiner, G. Sadowski
  • Potential of novel gradient copolymers for applications in supercritical carbon dioxide: a new step towards surface decontamination in nuclear industry. ISSF2009, 18.-20. Mai 2009, Arcachon, Frankreich
    T. Ribaut, P. Lacroix-Desmazes, J. Oberdisse, S. Naeem, G. Sadowski, B. Fournel, S. Sarrade, S. Lagerge
  • Phase Behavior of Poly(dimethylsiloxane)-Poly(ethylene oxide) Amphiphilic Block and Graft Copolymers in Compressed Carbon Dioxide. J. Supercrit. Fluids 62 (2012) 211– 218
    I. Stoychev, F. Peters, M. Kleiner, S. Clerc, F. Ganachaud, M. Chirat, B. Fournel, G. Sadowski, P. Lacroix-Desmazes
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.supflu.2011.11.008)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung