Detailseite
Projekt Druckansicht

3D STED Superauflösung Konfokal-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 464973041
 
Wir beantragen ein hochauflösendes Mikroskop für die Visualisierung subzellulärer Strukturen in lebenden Zellen für das Forschungslabor der Antragstellerin, die vor kurzem einen Ruf an die Universität zu Köln angenommen hat. Das beantragte Gerät ist das Hauptinstrument des neuen Labors und wird ausschließlich für die Forschung verwendet werden. Um Leben zu verstehen, ist es essentiell, dynamische Prozesse in Membranen wie Diffusion und molekulare Interaktionen direkt in lebenden Zellen zu untersuchen. Die Hauptantragstellerin ist eine international führende Expertin auf dem Gebiet der Membranorganisation und -dynamik, für die die Forschung mit Bildgebung auf Einzelmolekülebene essentiell ist. Das beantragte Instrument soll zur Untersuchung der Regulation des Zelltods eingesetzt werden, der von entscheidender Bedeutung für die Gewebshomöostase, für verschiedenste Entwicklungsprozesse sowie für entzündliche Erkrankungen und Tumorentstehung ist. Im Rahmen eines kürzlich bewilligten Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) und dreier Projekte im SFB1403 und SFB1218 werden neue Methoden zur Bildgebung in lebenden Zellen entwickelt. Die vorgeschlagene Instrumentierung wird es der Antragstellerin ermöglichen, ihre erfolgreiche Forschung auf dem Gebiet der Membranbiophysik auf internationalem Niveau fortzusetzen.Das Instrument wird außerdem regelmäßig von Mirabeitern des Nephrolabors im CECAD-Forschungszentrum genutzt werden, die dieses Gerät insbesondere für die Untersuchung von Nierendickschnitten (150-500 µm) einsetzen werden, um eine 3D-Visualisierung der glomerulären Kapillaren zu ermöglichen. Weitere Nutzer aus dem CECAD-Forschungszentrum und weiteren Instituten der Universität zu Köln werden dieses Gerät auf kollaborativer Basis nutzen, um spezifische Fragestellungen in ihrer Forschung zu bearbeiten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 3D STED Superauflösung Konfokal-Mikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung