Detailseite
Projekt Druckansicht

Artificial Intelligence in Radiology – A Workshop for Early Career Investigators

Fachliche Zuordnung Radiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 465228590
 
Die künstliche Intelligenz (KI) nimmt einen zunehmend wichtigeren Stellenwert für die Medizin ein. Das Streben nach einer individualisierten, zielgerichteten und damit möglichst schonenden Therapie erfordert auf der einen Seite eine optimierte Bilddatenakquisition, auf der anderen Seite eine integrative Bewertung komplexer Datensysteme. Die KI Algorithmen kommen dabei im Zusammenhang mit moderner medizinischer Bildgebung ganz unterschiedlich zum Einsatz. Sie werden verwendet zur Läsionsdetektion und -charakterisierung, für die Radiomics Analyse, die integrative Bewertung von Bilddaten- und Biobanken, zur Dosisoptimierung und für die strukturierte Befundung. Die langfristig erfolgreiche Implementierung von KI in der Medizin erfordert als unabdingbare Grundvoraussetzung eine enge Kooperation und einen engen interbzw. transdisziplinären Austausch, v.a. zwischen der Medizin und den Computerwissenschaften. Damit muss sich zwangsläufig auch die Ausbildung zukünftiger Generationen ändern. Training in Computer Science und Biostatistik werden Ausbildungsinhalte des Medizinstudiums und der jeweiligen Facharztweiterbildungen werden. Darüber hinaus ist die frühe Bildung transdisziplinärer Netzwerke, die den Fachgesellschaften assoziiert sind, essentiell, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und qualitative Standards für die Anwendung von KI in der Medizin zu entwickeln und schließlich flächendeckend in den Einsatz zu bringen. Der hier beantragte Workshop hat zum Ziel eine transdisziplinäre Trainingsplattform für junge talentierte Wissenschaftler aus der Medizin, v.a. der Radiologie, Nuklearmedizin und Pathologie, sowie der Computer Science zu bilden und Anregungen für künftige eigene Forschungsprojekte innerhalb dieses Felds zu schaffen.
DFG-Verfahren Nachwuchsakademien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung