Detailseite
Projekt Druckansicht

Empirische Untersuchungen zur Situation von Finanzanalysten auf dem deutschen Aktienmarkt

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 46526685
 
Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wird die Arbeit von Informationsintermediären (Finanzanalysten) auf dem deutschen und US-amerikanischen Kapitalmarkt auf Rationalität und mögliche Einflussfaktoren empirisch untersucht. Solche Intermediäre sind eine zwischen Investoren und Unternehmen gelagerte Stufe der Informationsverarbeitung und -Verbreitung, die im allgemeinen als sehr bedeutsam angesehen wird. Ziel des hier vorgestellten Projekts ist es, die Frage zu beantworten, ob Investoren tatsächlich rationale, unverzerrte Informationen von Finanzanalysten erhalten und hier eine vertrauenswürdige Grundlage für Investitionsentscheidungen bereitgestellt wird.Im Zentrum der Analyse steht der Einfluss kognitiver Verzerrungen bei der Informationsverarbeitung sowie möglicher Interessenskonflikte auf die bereitgestellten Informationen. Würden Analysten bewusst oder unbewusst verschiedenen "Verhaltensmustern" folgen, so bestünde ein Potenzial zur gezielten Manipulation der Informationsverarbeitung am Aktienmarkt. Im Zuge zahlreicher Zusammenbrüche großer Unternehmen in den letzten Jahren wird zunehmend vom Vorhandensein solcher "Verhaltensmuster" ausgegangen; die angestrebte Analyse dieser "Verhaltensmuster" - insbesondere auch für den deutschen Kapitalmarkt - hat damit an Brisanz gewonnen.Das hier vorgestellte Projekt stellt den deutschen Aktienmarkt in den Fokus des Interesses. Es umfasst die Analyse der Rationalität von Informationsintermediären, weist auf potentielle Interessenskonflikte hin, untersucht weitere Einflussfaktoren (z.B. Regulierungsentscheidungen) auf Gewinnprognosen und zeichnet somit ein detailliertes Bild der derzeitigen Informationsintermediation durch Finanzanalysten am deutschen Kapitalmarkt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung