Detailseite
Projekt Druckansicht

Spaltimprägnieren

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Christian Hopmann, seit 8/2011
Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33627655
 
Ziel der Untersuchungen in der zweiten beantragten Förderperiode ist es, uniaxial gekrümmte Bauteile und ebene Bauteile mit integrierten Funktionselementen wie Durchbrüchen, Inserts und integrierten Versteifungsprofilen mit höchsten mechanischen Eigenschaften in Zykluszeiten von weniger als 10 Minuten im Spaltimprägnierverfahren wirtschaftlich herzustellen. Die Bauteilherstellung erfolgt mittels der, innerhalb der ersten Förderperiode entwickelten und installierten automatisierten Spaltimprägnieranlage. Die Spaltimprägnieranlage ermöglicht einen vollständig automatisierten Fertigungsprozess mit der Möglichkeit einer exakten und reproduzierbaren Einstellung sämtlicher Prozessparameter. Durch die Auswertung des zeitlichen Verlaufs von Maschinendaten (Höhe des Fließspalts, Schließgeschwindigkeit des Fließspalts, Schließkräfte, Kippwinkel) und Prozessgrößen wie Druckverteilungen und dem Verlauf des Vernetzungsgrads mittels in der Form integrierter dielektrischer Sensoren in Abhängigkeit der Preformparameter wird das Prozessverständnis des Spaltimprägnierverfahrens für die Fertigung uniaxial gekrümmter Bauteile und Bauteilen mit integrierten Funktionselementen aufgebaut. Auf Basis der erzielten Ergebnisse sollen Modelle zur Beschreibung der einzelnen Prozessphasen des Spaltimprägnierverfahrens abgeleitet und verifiziert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Großgeräte Modulares Spaltimprägnierwerkzeug mit Einsätzen zur Untersuchung unterschiedlicher Funktionselemente
Gerätegruppe 2140 Maschinen und Einrichtungen für spezielle Umformverfahren
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Walter Michaeli, bis 7/2011
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung