Detailseite
Projekt Druckansicht

Detektion der Zellbelegung auf Cochlea-Implantaten und Implantatposition zur atraumatischen Insertion und Langzeitüberwachung der Stimulationseffizienz (A06)

Fachliche Zuordnung Messsysteme
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Audiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426335750
 
Ziel des Teilprojekts A06 ist die Entwicklung einer neuen Methode auf Basis der Impedanzspektrometrie zur Analyse der Zellbelegung auf Cochlea-Implantat-Stimulationselektroden und zur Vorhersage der Elektrodengeometrie. Diese Methode soll auch die Überwachung der Implantatposition während der Insertion und der Langzeit-Stimulationseffizienz ermöglichen. Dabei sollen die Impedanzen zwischen allen Cochlea-Elektroden gemessen und zur Validierung eines Finite-Elemente-Modells (FEM) verwendet werden, um eine modellbasierte In-silico-Korrelation zwischen den Elektrodenimpedanzen, der Cochlea-Implantat-Position und der Zellbelegung zu bestimmen und zu validieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung