Detailseite
Projekt Druckansicht

Helfende und Hilfe-Empfänger. Humandifferenzierung zwischen Solidarität und Sortierung in Brasilien und Portugal (B04)

Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 442261292
 
Das TP untersucht, wie in Kontaktzonen solidarischer Hilfe, die sich auf einen differenzlos-weltumspannenden Humanitarismus beziehen, explizite und implizite Humandifferenzierungen eingezogen werden. Das Projekt konzentriert sich auf die Prozessualität und variierenden Aggregatzustände von Unterscheidungen in Situationen des Helfens, wenn administrativ relevante Kategorien mit zivilgesellschaftlichen Bedürftigkeitsunterscheidungen zusammenspielen und diese verstärken oder schwächen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Heike Drotbohm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung