Detailseite
Projekt Druckansicht

Bearbeitungsstation zum elektrochemischen Präzisionsabtragen

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 467011871
 
Der Lehrstuhl für Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Trennen wurde am 01.09.2019 mit der Berufung von Prof. Hackert-Oschätzchen neu besetzt. Mit der Berufung von Prof. Hackert-Oschätzchen ist unter anderem beabsichtigt, die wissenschaftliche Ausrichtung des Lehrstuhls auf die elektrochemische (EC) Präzisionsbearbeitung auszuweiten. Für die EC-Präzisionsbearbeitung steht an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg keine Werkzeugmaschine zur Verfügung, woraus sich die Notwendigkeit der Beschaffung der Bearbeitungsstation zum elektrochemischen Präzisionsabtragen begründet.Aufgrund des breiten Anwendungsspektrums des EC-Abtragens in Automotive, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik sowie Werkzeug- und Formenbau umfasst die beantragte Bearbeitungsstation zum EC-Präzisionsabtragen eine notwendige Ausstattung mit Zusatzkomponenten, die die Erforschung grundlegender Fragestellungen bis hin zur angewandten Forschung entlang der Wertschöpfungskette von Produkten ermöglicht. Das EC-Präzisionsabtragen basiert auf dem Abtragen von metallischen Werkstoffen mit gepulstem Gleichstrom und oszillierender Kathode. Insbesondere durch die verfahrensbedingten Vorteile, wie schädigungsfreie Oberflächen, hohe Oberflächengüte und gratfreie Bearbeitung, steht das EC-Präzisionsabtragen im Fokus für hochbeanspruchte Bauteile sowie Präzisionsbauteile deren Oberflächen nicht durch das Fertigungsverfahren beeinflusst werden dürfen.Neben der Erforschung des grundlegenden werkstoffspezifischen Abtragmechanismus des EC-Präzisionsabtragens werden ressourceneffiziente EC-Technologien, Prozessbeherrschung des EC-Präzisionsabtragens durch Simulation sowie Schnittstellen und Datenketten für digitale Zwillinge von EC-Präzisionsabtragprozessen Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl für Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Trennen sein.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Bearbeitungsstation zum elektrochemischen Präzisionsabtragen
Gerätegruppe 2170 Chemische Sägen, Elektrolyse-Ätz-Maschinen, Funkenerosionsgeräte
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung