Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturbildung und Mischung in der extratropischen Tropopausenregion (B04)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 428312742
 
Dieses Projekt untersucht die Rolle von advektiven und physikalisch kleinskaligen Prozessen für den Austausch zwischen Stratosphäre und Troposphäre in den Extratropen im Rahmen barokliner Lebenszyklen. Ausgehend von trockenen idealisierten Simulationen mit dem ICON-Modell werden Lagrange- und Eulersche Diagnostiken entwickelt und angewendet, um den Massenfluss durch die Tropopause sowie die Bildung der extratropischen Übergangsschicht zu analysieren. Die Diagnostik wird dann auf idealisierte Simulationen von Lebenszyklen mit nicht-konservativen Prozessen angewendet, sowie auf Lebenszyklen in ERA5-Reanalysedaten bestimmter Zeiträume, für die hochauflösende Flugzeugmessungen verfügbar sind.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung