Detailseite
Projekt Druckansicht

Steuerung des Ozonreservoirs in der unteren Stratosphäre durch Transportprozesse (C05)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 428312742
 
Wir werden hochmoderne Reanalysedaten (ERA-5, MERRA-2) und umfassende Ozonmessungen in der UTLS kombinieren, um die dynamischen Prozesse zu bestimmen, die das Ozonbudget in der UTLS steuern. Wir werden den IAGOS-CARIBIC-Datensatz von 2004 bis 2020 verwenden, der Ozon in Kombination mit transportrelevanten Spezies enthält. Die Kombination von entlang der Flugbahn interpolierten Reanalysedaten mit in-situ-Beobachtungen ermöglicht es uns, verschiedene für Ozon in der LMS relevante Transportprozesse in verschiedenen Regionen der nördlichen Hemisphäre zu ermitteln. Wir werden ein auf die Tropopause bezogenes adiabatisches Koordinatensystem anwenden, das die auf Jet- und Tropopause zurückgehende Variabilität berücksichtigt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung