Detailseite
Projekt Druckansicht

Protein- und Phosphorylierungsdynamiken in Zeit und Raum des Zellkerns und ihre Modulation durch den Metabolismus (A32*)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213249687
 
Zirkadiane Uhren sind Zell-autonome Oszillatoren, die grundlegende Rollen in Stoffwechsel und Physiologie spielen. Wir werden die zirkadianen Oszillationen der Proteom- und Phosphoproteomsignaturen in löslichen und Chromatin-angereicherten Kernfraktionen in drei metabolischen Organen der Maus bei normaler und fettreicher Ernährung durch Massenspektrometrie (MS)-basierte quantitative Proteomik charakterisieren. Zudem wollen wir über Chromatin-Immunpräzipitation mit MS (ChIP-MS) aufdecken, wie eine fettreiche Diät die zirkadiane Gewebshomöostase über molekulare Neuverschaltung des Uhr-Kernkomplexes im Chromatin stört.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung