Detailseite
Projekt Druckansicht

Gotteswort in Assiut - eine Paläographie der reliefierten Monumentalhieroglyphen der Ersten Zwischenzeit und der 12. Dynastie

Fachliche Zuordnung Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Förderung Förderung von 2021 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 467364929
 
Seit 2003 arbeitet das deutsch-ägyptische „Asyut Project“ auf dem Gebel Asyut al-gharbi, dem Gräberberg der mittelägyptischen Stadt Assiut. Ein Bestandteil des bis 31.12.2019 von der DFG gefördert gewesenen Langzeitvorhabens „Die altägyptische Nekropole von Assiut – Dokumentation und Interpretation“ war die epigraphische Aufnahme der Inschriften in den assiutischen Gaufürstengräbern I, III, IV und V aus der Ersten Zwischenzeit und der 12. Dynastie. Vorliegende Publikation stellt die reliefierten Hieroglyphen aus diesen gut datierten Gräbern zu einer Paläographie zusammen und beschreibt die angewandten Werktechniken der Grabbeschriftung. Mit dieser Paläographie liegt ein zeitlich wie regional genau erfasster Satz an Hieroglyphenformen für Ägypten im 21. und 20. Jhdt. v. Chr.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung