Detailseite
Projekt Druckansicht

Spezifische und überlappende Funktionen der Kollagen-bindenden Integrinrezeptoren in der Haut

Antragstellerin Dr. Beate Eckes
Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 46752837
 
Die Kollagen-bindenden Rezeptoren der Integrinfamilie sind kritisch für die strukturelle Integrität kollagener Gewebe, z.B. der Dermis der Haut, als Vermittler des Zell- Kollagen-Kontaktes. Drei dieser Integrine, α1β1, α2β1 und α11β1, werden in der Haut auf Fibroblasten und Endothelzellen, α2β1 aber nur von Keratinozyten exprimiert. Mäuse mit einer Deletion eines oder zweier Rezeptoren werden in vivo Testsystemen unterworfen, die mögliche Fehlfunktionen dieser Rezeptoren aufdecken. Gekoppelt mit in vitro Funktionsassays werden diese Untersuchungen spezifische und auch überlappende Rezeptorfunktionen in der Haut aufklären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Thomas Krieg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung