Detailseite
Projekt Druckansicht

Gedächtnisakquisition und -konsolidierung in Schicht 1 des Neokortex

Antragsteller Professor Matthew Larkum
Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 467613712
 
Konvergierende Evidenz deutet darauf hin, dass die neokortikale Schicht 1 für Lernen und Gedächtnis wichtig ist. Wir haben vorläufige Hinweise darauf, dass die letzte Stufe der medial-temporalen Schleife, die perirhinale Kortexverbindung zum Neokortex, für das Lernen bei einer einfachen Mikrostimulationsaufgabe von entscheidender Bedeutung ist. Die Axone dieser Projektion enden in Schicht 1 des Neokortex und beeinflussen dendritisches Kalzium in den Pyramidenneuronen der Schicht 5. Darüber hinaus ist bekannt, dass der perirhinale Kortex für das neuartige Verhaltensparadigma der Objekterkennung wichtig ist. Hier schlagen wir vor, diese Verhaltensaufgabe an unseren kürzlich entwickelten Ansatz der flottierenden Plattform ("Air-Track") anzupassen, damit diese traditionell frei bewegliche Aufgabe unter Kopffixierung ausgeführt werden kann, was die Möglichkeit eröffnet, Ansätze wie die 2- Photonen-Bildgebung zur Untersuchung der zugrundeliegenden Mechanismen der Layer-1-abhängigen Plastizität während des Verhaltens zu verwenden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung