Detailseite
Projekt Druckansicht

Spin- und zeitaufgelöste Impulsmikroskopie zur Studie von ultraschnellem Magnetismus

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 468613984
 
In unserem Projekt möchten wir die spinaufgelöste transiente Bandstruktur- und Populationsdynamik von 3d Ferromagneten während der laserinduzierten ultraschnellen Demagnetisierung studieren. Ein Verständnis ultraschneller magnetischer Prozesse auf dem Level der elektronischen Struktur ist notwendig, um sich aktuell widersprechende experimentelle Befunde aufklären zu können, und damit den Forschungsbereich des ultraschnellen Magnetismus weiter voranbringen zu können. Wichtige fundamentale Fragen die geklärt werden sollen betreffen die grundsätzliche Beschreibung von itinerantem Ferromagnetismus, sowohl im Gleichgewicht bei finiten Temperaturen, als auch im Nichtgleichgewicht nach Ultrakurzpuls-Laseranregung. Zur Durchführung des Projekts nutzen wir ein neuartiges zeit- und spinaufgelöstes Photoemissionsexperiment (spin-aufgelöste Impulsmikroskopie), und wir beantragen die Förderung einer Mitarbeiterstelle und der notwendigen Sachmittel für die Probenpräparation der ultradünnen ferromagnetischen Filme.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung