Detailseite
Projekt Druckansicht

Geometrische Struktur kleinskaliger Turbulenz

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 46938306
 
Im zweiten Förderungszeitraum soll die geometrische Struktur des Feldes des Absolutwertes der Geschwindigkeit genutzt werden, um dieses raumfüllend in kleinere Bereiche aufzuteilen, deren lokale Eigenschaften einfacher beschrieben werden können. Die kleineren Bereiche sind Bündel von Stromliniensegmenten deren seitliche Begrenzung durch 2D-Dissipationselemente festgelegt wird. Stromliniensegmente erstrecken sich zwischen einem Minimal- und einem Maximalwert der Geschwindigkeit entlang einer Stromlinie. Diese geometrischen Objekte, Stromlinien, Stromliniensegmente und Stromlinienbündel werden in einer turbulenten Kanalströmung zwischen einer ebenen und einer sinusförmig gewellten Platte untersucht. Die ersten beiden Antragsteller werden Direkte Numerische Simulationen sowie statistische und theoretische Analysen durchführen. Der dritte Antragsteller wird mittels der tomographischen Particle-Image Velocimetry (TPIV) hochaufgelöste 3D-Geschwindigkeitsfelder in der Kanalströmung analysieren. Die vierte, neu hinzugekommene Gruppe von Antragstellern wird aus den DNS-Daten Visualisierungen der Stromlinienbündel mittels Methoden der virtuellen Realität erzeugen um deren Dynamik sichtbar zu machen. Schließlich sollen die ermittelten geometrischen Zusammenhänge zu einem anisotropen Feinstrukturmodell für LES führen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung