Detailseite
Projekt Druckansicht

Biomorphe Keramikstrukturen mit anorganischer Reaktionsbindephase für vaskularisationspotente Knochenersatzkonstrukte

Fachliche Zuordnung Biomaterialien
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 47038987
 
Im Rahmen des gemeinsam mit der Abteilung für Plastische und Handchirurgie der Chirurgischen Universitätsklinik gestellten Antrages beschäftigt sich das Teilprojekt des Antragstellers mit der Herstellung biomorpher Calciumphosphatkörper mit einer mehrmodaligen, hierarchischen Porositätsstruktur durch indirektes dreidimensionales Drucken. Der natürlichen Porenstrukturmodellen nachempfundene innere Aufbau biomorpher Knochenersatzkonstrukte soll besonders günstige Voraussetzungen für die Vaskularisation bei der Regeneration größerer Knochendefekte bieten. Stoffliche Basis sind zweiphasige Ca5(PO4)3/OH + ß-Ca3(PO4)2 Pulvergemische. Durch kristallchemische Variation von bei Raumtemperatur hydraulisch abbindenden Reaktionssystemen auf der Basis von Calciumaluminaten,–phosphaten und -sulfaten soll das hinsichtlich Reaktivität und Abbildegenauigkeit sowie mechanischer Eigenschaften und biologischem Verhalten (stabil – resorbierbar) am besten geeignete System ermittelt und vom Kooperationspartner für die in vivo Vaskularisation von Arterien-Venen versorgten Gefäßstämmen eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung