Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Transporteigenschaften von interkaliertem Graphene auf atomarer Skala

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 449119662
 
Die elektronischen und damit auch die Transporteigenschaften von epitaktischem Graphen (EG) werden durch die Wechselwirkung mit einem Substrat Siliziumkarbid (SiC) erheblich beeinflusst. Interkalation hat sich darüber hinaus als ein vielseitiges Werkzeug herausgestellt, um die elektronischen Eigenschaften von Graphen anzupassen. Als Teil der DFG-Forschergruppe FOR5242 "Proximity-induzierte Korrelationseffekte in niedrigdimensionalen Systemen" ist das Ziel dieses Projekts die Charakterisierung der elektronischen und Transporteigenschaften von epitaktischem und interkaliertem Graphen auf atomarer Skala. Zu diesem Zweck werden wir die strukturellen und elektronischen Eigenschaften mittels Rastertunnelmikroskopie und -spektroskopie analysieren, wobei ein besonderer Fokus auf der Untersuchung der lokalen Transporteigenschaften mittels Rastertunnelpotentiometrie liegt. Unser Ziel ist es, die verschiedenen Streuprozesse in Graphen zu untersuchen und den Einfluss von verschiedenen Parametern auf die strukturellen, elektronischen und Transporteigenschaften einschließlich Proximity-induzierte Korrelationen zu entschlüsseln. Die experimentelle Charakterisierung der räumlichen Variation der Transporteigenschaften, die die laterale inhomogene Wechselwirkung von epitaktischem Graphen mit dem Substrat widerspiegelt, ist notwendig, um makroskopisch gemittelte physikalische Eigenschaften von epitaktischem und interkaliertem Graphen zu verstehen. Durch die Kombination der lokalen Informationen auf atomarer Skala mit den Ergebnissen aus anderen Projekten der DFG-Forschergruppe FOR5242 wollen wir ein umfassendes Verständnis der durch Proximity induzierten Effekte einschließlich starker Korrelationen in Graphen entwickeln. Konkret werden wir Themen wie Klein-Tunneling, Mott-Hubbard-ähnliche Systeme gekoppelt an EG, den Einfluss von interkalierten Legierungen auf die Transporteigenschaften sowie Proximity-induzierte Supraleitung studieren.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung