Detailseite
Projekt Druckansicht

Notch-Signaltransduktion im Gehirn: Untersuchungen zum Transport, zur Prozessierung und zur Signaltransduktion von Notch in postmitotischen Neuronen

Antragsteller Dr. Christoph Kaether
Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 47284365
 
Notch ist ein essentieller Rezeptor für Entwicklungs- und Differenzierungsvorgänge, wird aber auch im adulten Nervensystem exprimiert. Notch spielt eine Rolle bei der Gedächtnisbildung und der synaptischen Plastizität. An der Notch-Signaltransduktion ist die γ-Sekretase beteiligt, die auch eine entscheidende Rolle bei der Alzheimer Krankheit spielt. Über die Lokalisierung und Prozessierung von Notch in Neuronen ist jedoch sehr wenig bekannt. Wir postulieren, dass Notch an der Synapse prozessiert wird und das intrazelluläre Fragment retrograd zum Zellkern transportiert wird. Mit Hilfe moderner mikroskopischer Methoden wie Videomikroskopie, Totale Interne Reflektionsmikroskopie und photokonvertierbaren fluoreszierenden Proteinen soll untersucht werden, wie Notch in Neuronen transportiert wird, wo die Notch-Signaltransduktion, besonders die Prozessierung durch die γ-Sekretase, stattfindet und wie die Signaltransduktion zum Zellkern erfolgt. Außerdem soll die Abhängigkeit der Notch Prozessierung von synaptischer Aktivität genauer untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung