Detailseite
Projekt Druckansicht

Reversible Zellmodifikation durch den Transfer von Proteinen, mRNA und DNA zur Optimierung der Transplantation (C04)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 24899777
 
Die Entwicklung neuer zellulärer Therapien benötigt häufig die genetische Manipulation, um Homing, Funktion oder Überleben der Zellen zu verbessern. Aufgrund des Risikos der Insertionsmutagenese, werden im Projekt C04 reversible Modifikationen durch therapeutische Moleküle untersucht. Das Projekt war international richtungsweisend für die Entwicklung von nicht integrierendem Protein, mRNA und Episomtransfer. In der neuen Antragsphase soll die Methodik auf den Transfer kleiner regulatorischer RNAs ausgeweitet werden. Daneben sollen praktische Anwendungen nach Transplantationen untersucht werden, welche das Engraftment von Stammzellen und das Überleben transplantierter Hepatozyten optimieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Christopher Baum, bis 6/2015; Professor Dr. Jürgen Bode, bis 6/2015; Dr. Melanie Galla, seit 7/2015; Professor Dr. Thomas Moritz, seit 7/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung