Detailseite
Projekt Druckansicht

Zentralprojekt des Antragspaketes Breitbandseismologie

Antragsteller Dr. Klaus Stammler
Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 47571567
 
Dieser Infrastrukturantrag wird im Rahmen eines Bündels von einer Reihe von Forschungsanträgen begleitet. Wie im Vertrag zwischen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und dem Forschungskollegium Physik der Erde (FKPE) vereinbart, soll damit der Betrieb des SZGRF, d.h. das Datenzentrum und seine Messeinrichtungen ebenso wie die Nutzung der resultierenden Daten sichergestellt werden. Den begleitenden Forschungsanträgen des Bündels ist gemeinsam, dass sie hauptsächlich auf Wellenformdaten des GRSN und des GRFArrays basieren, neue innovative Methoden anwenden und das Ziel haben, neue Erkenntnisse über den Aufbau des Erdinnern in verschiedenen Tiefenstockwerken zu gewinnen. Bedingt durch die Arbeitsgebiete der beteiligten Forschergruppen liegt der Schwerpunkt der Themen, wie im vorhergehenden Bündel auf strukturellem Gebiet. Er erstreckt sich von der unmittelbaren Erdoberfläche über den oberen Mantel bis zum inneren Erdkern.Der Inhalt dieses Infrastrukturantrags wurde mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Seismologie, einer Arbeitsgruppe des FKPE, auf der Sitzung im Oktober 2006 in Haidhof abgesprochen. Mit den beantragten Mitteln soll die am SZGRF und von vielen Antragstellern genutzte Softwareinfrastruktur (SH-Datenanalyseprogramm) verbessert werden, die Messeinrichtung GRSN ausgebaut und Hardwarekomponenten des Datenzentrums erneuert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung