Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuartige funktionelle Gruppen des niedervalenten Siliciums

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2007 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 47694584
 
In dem Projekt sollen synthesechemische Herausforderungen und Meilensteine in der molekularen Siliciumchemie in Angriff genommen werden: a) Synthese und Reaktivität von isolierbaren, zwitterionischen Silylenen als multifunktionelle Liganden und b) Nutzung der Silicium-Sauerstoff-Doppelbindung in stabilen Silanon-Addukten zum Aufbau von neuartigen Silicium-funktionellen Gruppen. In beiden Hauptlinien geht es darum, neue siliciumbasierte niedervalente Gruppen zu erschließen bzw. diese auf eine breitere Basis zu stellen, die nicht nur für das Verständnis der chemischen Bindung der avisierten Systemen per se von Interesse sind, sondern auch als vielseitige, molekulare Funktionen eingesetzt werden können. Zum einen soll das Synthespotential des von uns erstmals hergestellten zwitterionischen Silylens und seiner ungesättigten Folgeprodukte ausgebaut und auch ein Zugang zu zwei neuen Klassen von bisher unbekannten zwitterionischen Silylenen geebnet werden. Außerdem soll mit der ambitionierten Synthese eines stabilen Monosilicium- Komplex des Typs LB→Si←LB (LB = Lewis-Base) mit einem Si(0) Zentrum ein anderer Meilenstein in der Chemie des Siliciums erreicht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung